share zurück zur Programmliste


50) Tassenzauber: Pottery Painting mit Rohkeramik

date_range Do, 06.11. 17:00 - 18:30

Bist du bereit für ein kreatives Abenteuer? In unserem Workshop „Pottery Painting“ hast du die Möglichkeit, deine ganz persönliche Tasse zu gestalten! Ob für Kakao, Milch, Tee oder einfach nur als hübsches Dekorationsstück – deine Tasse wird so einzigartig wie du selbst.
Gemeinsam bemalen wir deine Tasse mit bunten Farben, Mustern und Designs – ganz nach deinem Geschmack. Dabei lernst du, wie man mit Farben und Techniken spielt, um einzigartige Effekte zu erzielen.
Das Besondere an unserem Workshop: Wir arbeiten mit Rohkeramik die nach dem Bemalen gebrannt wird. So sieht sie aus wie eine "echte" Keramiktasse. Sie ist dann richtig haltbar, spülmaschinenfest und schön glänzend . So kannst du dein selbst gestaltetes Kunstwerk immer wieder verwenden und dich jeden Tag daran erfreuen.

Egal, ob du schon Erfahrung hast oder zum ersten Mal kreativ wirst – bei uns ist jeder willkommen! Nutze die Gelegenheit, dich kreativ auszuleben, neue Leute kennenzulernen und am Ende eine individuelle Tasse mit nach Hause zu nehmen, die nur dir gehört.

Komm vorbei und bring deine Ideen zum Leuchten – wir freuen uns auf dich!

Wichtig
Die Tassen werden nach dem bemalen von uns sorgfältig verpackt und zur Brennerei verschickt. Nach dem Brennvorgang ca. 3-4 Wochen, kommen diese wieder zurück. Sobald diese abholbereit sind, werden sie über Nupian informiert. HINWEIS: Beim Transport und beim Brennvorgang kann es zu unvorhersehbaren bruch oder schäden kommen. Hierfür übernhemen wir keine Haftung
_________________________________________________

Kinder aus der VG Bad Breisig haben Vorrecht! Kinder außerhalb der VG, werden nachträglich manuell auf eine Warteliste gesetzt und können ggf. nachrutschen
_________________________________________________

Kategorie
Workshop

place Ort
Bad Breisig

share Teilen

Kurzinfo
Alter: 8-14 Jahre
Gebühr: 12,00 €
Plätze: 8 (Frei: 0)

Webseite

Jugendpflege@bad-breisig.de

0 26 33 - 47 29 232 oder 0 17 3 - 65 98 288 ( gerne auch via WhatsApp )