share zurück zur Programmliste
6) "Hauptsache es ballert! Rausch und Risiko?! #Deine Entscheidung zählt
date_range Mi, 05.11. 16:30 - 18:45
Hauptsache es ballert: Rausch und Risiko – DEINE Entscheidung zählt!
Wir laden ein zum Infonachmittag am 05. November im Bündheimer Schloß und Jugendtreff.
Zielgruppe:
Lehrende, Schulsozialarbeitende, Jugendelfer*innen, Erziehende und Interessierte
Hauptsache es ballert: High oder heikel – IHRE Unterstützung zählt!
16.30 Uhr – 17.45 Uhr Mitmach- und Informationsstände
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir einen Blick auf die aktuellen Konsumtrends von Jugendlichen und die Folgen verschiedener Suchtmittel werfen.
Was passiert, wenn Konsum zur Gewohnheit wird? Das frühzeitige Erkennen dieser Verhaltensveränderung kann die Jugendlichen vor dem Schlimmsten bewahren.
Lernen Sie die örtlichen Beratungs- und Anlaufstellen kennen, die Ihnen weiterhelfen.
17.45 Uhr – 18.45 Uhr Vortrag von Frau Dipl. -Psych. Sylvia Berghoff
„Ist Liebe alles? – Bindung und Emotionen in Zusammenhang mit Sucht“
Es wird ein Überblick über die Themen Bindungen und Emotionen und deren Bedeutung bei der Entstehung und Bewältigung von Suchterkrankungen vermittelt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vormittags treffen sich angemeldete Schulklassen.
Lukas-Werk Gesundheitsdienste Fachambulanz Braunschweig
DROBS Jugend- und Drogenberatungsstelle Goslar
Erzieherischer Jugendschutz Landkreis Goslar
Polizei Goslar
Weitere Akteure sind:
Verkehrswacht Goslar Stadt und Land e. V.
Kommunaler Präventionsrat der Stadt Bad Harzburg
Jugendtreff Bad Harzburg
Folgende Stationen werden angeboten:
Was macht high? Wie sieht ein Suchtverlauf aus?
Schutzmauer: Welche Schutz- und Risikofaktoren wirken auf junge Menschen ein?
Erlebe auf einem Rauschbrillenparcours, wie es sich anfühlt die Kontrolle abzugeben
Teste mit dem Fahrsimulator im nüchternem Zustand die negativen Auswirkungen von Alkohol und Drogen. Wie wirken diese auf das eigene Seh- und Reaktionsvermögen im Straßenverkehr?
Die hierzu verwendeten Simulationsprogramme können mit einer Vielzahl von Verkehrsszenarien und Witterungsbedingungen die Wirkung unterschiedlicher Promillewerte auf die Fahrtauglichkeit realitätsnah demonstrieren.
Quelle: https://www.bads.de/aktionen/fahrsimulator/
VR-Brillen (Virtual-Reality-Brille) der Verkehrswacht
Die VR-Brille ist eine Art eines Head-Mounted Displays, welches den Benutzern Einblick in die virtuelle Realität verschafft. Sie vermittelt den Benutzern ein möglichst realistisches Gefühl, mit der sich der Nutzer sich um 360 Grad umsehen kann.
präventives Filmangebote / Messekino im Jugendtreff
Informationen zum Jugger und anderen Präventionsprojekten der Jugensarbeit BAd Harzburg im Jugendtreff
Erste Hilfe vom DRK für Schüler*innen
Wichtig
alle Infos hier unter "Webseite"
place Treffpunkt
Bündheimer Schloß und JugendtreffGestütstrasse 10 + 12
38667 Bad Harzburg
Kategorie
Prävention
place Ort
Bad Harzburg
Sonstiges
initiert durch:Polizeiinspektion Goslar / Jugend-Drogenberatungsstelle (Drobs) Goslar / Lukas Werk Goslar /
Kinder-und Jugendschutz des LK Goslar / Jugendförderung Stadt Bad Harzburg / Kommunaler Präventionsrat (KPR) Bad Harzburg
in Kooperation mit:
Beratungsstelle Eltern, Kinder und Jugendliche (BEKJ) im LK Goslar / Verkehrswacht Goslar / BADS Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr / Bad Harzburg Stiftung / Erste Hilfe Schule Harz /
share Teilen
Alter: | ab 12 Jahre |
Gebühr: | kostenlos |
keine Online-Anmeldung (s.a. Beschreibung) |
|
Barrierefrei: | ja |
Inklusiv: | ja |