share zurück zur Programmliste
321) ISEK Teublitz 2040: Stadtspaziergang

date_range Sa, 27.09. 10:00
Beteilige dich aktiv an der Stadtentwicklung!
Welche Chancen wollen wir nutzen, welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Unter diesen Fragen zur Stadtentwicklung sind Sie herzlich eingeladen, sich an der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) aktiv zu beteiligen.
Dazu finden am 26. September 2025 eine „Bürgerwerkstatt“ im Mehrgenerationenhaus und am 27. September 2025 ein „Stadtspaziergang“ durch die Teublitzer Kernstadt statt.
Stadtspaziergang:
Samstag, 27. September 2025, Start um 10 Uhr, Kernstadt
Am Samstag, den 27.09.2025 geht es zu Fuß durch die Teublitzer Kernstadt. Treffpunkt ist um 10 Uhr vormittags direkt beim Rathaus. Gemeinsam werden zentrale Orte wie das Rathaus, die neue Bücherei oder der Stadtpark besucht. Eingeplant sind auch Mitmach-Aktionen. Dabei wird diskutiert, welche Potenziale und Herausforderungen sich für die künftige Stadtentwicklung ergeben – auch mit Blick auf die Frage: „Wo is‘ für di mittendrin?“
Der Rundgang endet mit einer kleinen Brotzeit am Rathaus und Gelegenheiten zu weiteren Gesprächen.
Warum mitmachen?
Das ISEK ist die strategische Grundlage für die Stadtentwicklung der kommenden 10–15 Jahre in Teublitz. Es umfasst zentrale Themen wie Wohnen, Verkehr, Wirtschaft, Bildung, Kultur, Soziales, Tourismus und Klimavorsorge. Mit deinen Erfahrungen, Ideen und Perspektiven kannst du dazu beitragen, dass Teublitz lebenswert bleibt und sich zukunftsfähig entwickelt.
Weitere Informationen findest du auch unter: www.teublitz.de/isek
Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Freistaats Bayern im Rahmen der Städtebauförderung.
place Treffpunkt
Platz der Freiheit, Rathaus
Kategorie
Familienshare Teilen
Alter: | unbegrenzt |
Gebühr: | kostenlos |
Familienprogramm