Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene!

 

Hier seit ihr auf unserer neuen Plattform für alle Angebot der Kinder- und Jugendarbeit des Marktes Eggolsheim.

 

Das Sommerferienprogramm ist seit 1. Juli online

 

Ab 01.07.2025 9:00 Uhr stehen die ersten Angebot des Sommerferienprogramm online zum anmelden bereit.

 

Auch außerhalb der Ferien stehen Angebote, Workshops und Freizeitaktivitäten für euch bereit.

 

Schaut einfach mal rein und meldet euch an. Für Fragen steht euch gern jeder Zeit die Jugendpflege des Marktes Eggolsheim zur Verfügung.

 

Informationen zur Anmeldung & Registrierung


Die Anmeldung ist online möglich über das Portal www.unser-ferienprogramm.de/eggolsheim und gilt als verbindlich. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit einer Anmeldung Ihres Kindes dazu verpflichten, den für einen zugeteilten Platz entsprechenden Teilnahmebeitrag zu entrichten.

Sollten Sie über keinen eigenen Internetzugang verfügen, oder sich nicht in unserem Anmeldeportal zurechtfinden, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme an Teresa Borek unter 09545-444153 oder 0151-14569732.

Bitte in diesem Fall beachten, dass alle notwendigen Informationen (IBAN, BIC, gewünschte Veranstaltung, usw.) vorliegen.

Teilnahme

Die Platzzusage in den Veranstaltungen erfolgt direkt mit der Anmeldung ihres Kindes. 
Es wird keine extra Buchungsbestätigung versandt.

Bei zu geringer Teilnehmerzahl fällt der Kurs aus. Der Teilnehmerbeitrag wird in diesem Fall erstattet.

Bezahlung

Die Gebühren für die Veranstaltung werden am Ende der Ferien bzw. nach der Veranstaltung per Lastschriftverfahren von der Markgemeinde Eggolsheim eingezogen.

Storno

Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zu 3 Tage vor der Veranstaltung möglich. Bitte nehmen sie hierzu direkten Kontakt mit der Juendpflege Teresa Borek auf.

In Sonderfällen wie z.B. Krankheit mit Attest oder Ersatzteilnehmern bitte den Veranstalter kontaktieren.

Bei einer Nichtteilnahme wird grundsätzlich der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet, sondern als Bearbeitungsgebühr einbehalten.

Aufsicht

Die Anweisungen des Betreuungspersonals sind für alle Teilnehmenden verbindlich. Bei groben Verstößen gegen die Anweisungen kann ihr Kind auf von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Der Teilnahmebeitrag wird in diesem Falle nicht erstattet.

Der Hin- und Rückweg zum Treffpunkt der Veranstaltung wird von den Erziehungsberechtigten organisiert.

Die Betreuer sind berechtigt dafür Sorge zu tragen, Ihrem Kind im Fall eines Unfalls, einer Verletzung oder ähnlichem Erste Hilfe zukommen zu lassen.

Haftung

Jede Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung der Sorgeberechtigten. Hierzu zählen auch Risiken wie Verletzung, Krankheit, Schäden oder Verlust von Eigentum.

Da die Teilnahme freiwillig ist, greift im Falle eines Unfalls keine gesetzliche Unfallversicherung, sondern die private Unfall- oder Krankenversicherung des Teilnehmers bzw. dessen Familie.

Fotoerlaubnis

Um das Programm auch weiterhin aufrecht zu erhalten, möchten wir gerne Fotos von gelungenen Veranstaltungen für Veröffentlichungen in den gängigen Medien nutzen. Falls Sie dies für sich oder ihr Kind nicht wünschen, geben Sie bitte im Vorfeld der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis an den Programmanbieter.

Mit Ihrer Registrierung sind Sie damit einverstanden, dass Bilder und/oder Videos, die im Rahmen der Veranstaltung von den Teilnehmer*innen gemacht werden in der Presse, auf der Homepage der Marktgemeinde Eggolsheim und auf den Social-Media-Kanälen der Marktgemeinde Eggolheim veröffentlicht werden dürfen.

 

Förderung sozial benachteiligter Jugendlicher

 

Das Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales untersützt einkommensschwache Familien aus dem Landkreis Forchheim. Weiter Informationen sowie die Kontaktdaten finden sie unter folgenem Link: Landratsamt Forchheim

Teresa Borek
0151 14569732
jugendpflege@eggolsheim.de

Login

 

Ich bin neu hier

BEI FRAGEN:

Jugendpflege Markt Eggolsheim
Teresa Borek
0151-14569732
borek@eggolsheim.de