Ferienprogramme der Stadt Bad Dürrheim 

***NEWS***

Anmeldung zum Herbstferienprogramm ab Mittwoch, den 01.10.2025 möglich.
Halten Sie sich am besten hier oder über die örtlichen Pressen auf dem Laufenden!

Erhöhung der Teilnehmerbeträge:

Pro Tag und Kind: 10 Euro für Einheimische und 20 Euro für Auswärtige

  • pro Angebot und Kind: 50 € (5-Tage-Woche) Einhemische, 100 Euro (5-Tage-Woche) Auswärtige 

Die gebuchten Ferienprogramm-Wochen müssen fristgerecht bis zum 16.10.2025 per Überweisung bezahlt werden.

Die Anmeldung ist verbindlich. Eine kostenlose Abmeldung ist nicht möglich. Bei der Abmeldung eines Kindes kann eine Rückerstattung des Teilnehmerbetrages nur mit einem entsprechenden Nachweis (ärztliches Attest) erfolgen.

Sollte der Betrag bis zum 16. Oktober  nicht eingegangen sein, verfällt der Anspruch auf den verbindlichen Betreuungsplatz.

Bitte überweisen Sie den Teilnehmerbetrag auf das Konto der Stadtverwaltung Bad Dürrheim: 

Zahlungsempfänger: Stadt Bad Dürrheim 
IBAN: DE 67 6649 0000 0038 5381 28
Verwendungszweck: Herbstferienprogramm+ Vor- und Nachname des Kindes 

Zu beachten: Es gibt keine Warteliste. Sie sehen bei der Anmeldung, ob noch Plätze für die jeweiligen Veranstaltungen frei sind. Wenn eine Veranstaltung voll ist, ist keine Anmeldung/Eintrag Warteliste mehr möglich. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis.

 

Bitte die Anmeldedokumente vorab per E-Mail an jessica.gaelle@bad-duerrheim.de

 

Oster-, Pfingst- und Herbstferien

In den Oster-, Pfingst- und Herbstferien veranstalten die Stadtjugendpflege Bad Dürrheim ein interessantes, spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder.

Dabei gelten folgende Regelungen

  • Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
  • Es dürfen alle Kinder teilnehmen die:
    • nicht mehr gewickelt werden müssen
    • selbstständige Toilettengänge verrichten
  • Die Betreuungszeiten der Ferienprogrammtage sind:
    • Montag bis Donnerstag: 8:00- 16:30 Uhr
    • Freitag: 8:00- 13:30 Uhr 
    • An Wochenenden sowie gesetzlichen Feiertagen findet kein Programm statt!
  • Jeder Programmtag kostet für Kinder aus Bad Dürrheim 10,00 Euro
    (mit Bad Dürrheimer Familienpass 50% Ermäßigung)
  • Für Kinder die nicht aus Bad Dürrheim kommen, kostet der Programmtag 20,00 Euro.
  • Die Ferienprogramme finden im Jugendhaus „Bohrturm“ statt
  • Die Kinder bringen ihr Vesper und Trinken selbst mit
  • Die in der jeweiligen Programmbeschreibung zum Download erhältlichen Anmeldeunterlagen müssen am ersten Tag ausgefüllt mitgebracht werden
  • Die Stadtjugendpflege als Veranstalter übernehmen keine Haftung für mitgebrachte Spielzeuge / Utensilien / Garderobe etc.


Sommerferien

In den Sommerferien gibt es zudem über die gesamten 6,5 Ferienwochen ein buntes und abwechslungsreiches Programmangebot, das von zahlreichen Vereinen, ehrenamtlichen Bürgern sowie der Stadtjugendpflege organisiert und durchgeführt wird.

Eine Übersicht des gesamten Sommerferienprogramms erhalten Sie ebenfalls auf diesen Seiten.

Bitte beachten

Eine Ermäßigung durch den Bad Dürrheimer Familienpass ist nur nach Vorlage dessen und nur bei den Angeboten der Stadtjugendpflege möglich. Der Bad Dürrheimer Familienpass muss für das akutelle Jahr ausgestellt sein.
Ob und gegebenenfalls in welcher Höhe Anbieter eines Programmpunktes Ihnen eine Ermäßigung durch Vorlage des Familienpasses gewähren, entnehmen Sie bitte den einzelnen Progammen bzw. erfragen dies direkt beim Anbieter.

Gesonderte Informationen für Empfänger von Arbeitslosengeld 2 (ALG II) finden Sie oben rechts unter "Infos für ALG II - Empfänger".

Ob Sie einen Anspruch auf den "Bad Dürrheimer Familienpass" haben und welche weitere, tolle Vorteile & Ermäßigungen dieser Familienpass mitsichbringt, erfahren Sie im oben rechts stehenden Link "Bad Dürrheimer Familienpass".

Login

 

Ich bin neu hier

Ihre Ansprechpartner:

Frau
Jessica Gälle
Stadtjugendpflege
Kundenbereich 1.4 - Jugend
Tel.: 07726 / 666-625
E-Mail: jessica.gaelle@bad-duerrheim.de

Frau
Isabel Höldke
Jugendhausleitung
Kundenbereich1.4 - Jugend
Tel.: 07726 / 928024
E-Mail: jugendhaus@bad-duerrheim.de