Hallo! Schön, dass Sie da sind!

Sie möchten ein Angebot als Veranstalter im Sommerferienprogramm 2023 machen? Wunderbar!

Kennen wir uns schon?

Dann klicken Sie bitte hier und loggen sich mit Ihrem Veranstalterzugang ein. Dieser ist Ihnen per Email zugegangen. Damit es schneller geht, können Sie auch einfach eine vergangene Veranstaltung ändern und aktualisieren. Bitte beachten Sie auch unbedingt unsere wichtigen Informationen für Veranstalter auf Seite 2 hier.

Sie sind neu hier?

Dann klicken Sie bitte hier. Über das Formular können Sie als Erstveranstalter ein Angebot anmelden und erhalten dann Ihre Zugangsdaten.

Bei Fragen und für weitere Informationen, melden Sie sich bitte gerne bei:

Katrin Stephan (Stadt Mössingen - Jugendreferat) unter k.stephan@moessingen.de oder  07473-370-181.

 

 

 

Rückblick Sommerferienprogramm 2022

Mössingen, Ofterdingen und Bodelshausen    

 

Das war ein toller Sommer – unglaubliche 249 einzelne Veranstaltungen wurden für die Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 18 Jahren angeboten!

Tennis spielen, mountainbiken, malen, waldwandern, Ritter sein, Feuer machen, Graffiti sprühen, Pfannkuchen backen, gamen, Kutsche fahren, Kaninchen pflegen, Selbstverteidigung oder Yoga machen, das THW oder die Feuerwehr besuchen, tanzen, die Stadt oder den Bergrutsch erkunden, an einem Zirkus-Workshop oder am Spatzennest teilnehmen, segelfliegen, Radio machen, bogenschießen, Fledermäuse besuchen, Brezeln backen, den Botanischen Garten durchstreifen, das Sportabzeichen ablegen, Nachtwandern, von einem Zauberer lernen, Minigolf spielen, klettern, Inlinern, richtig Englisch lernen, Traktor fahren, und, und!

Für jeden Geschmack war etwas dabei – 677 kleinere und größere Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren angemeldet.

Dank zahlreicher und tatkräftiger Engagierter und Ehrenamtlicher, den örtlichen Vereinen, Unternehmen und Organisationen, vieler städtischer Einrichtungen und den Mitarbeitenden des Mössinger Jugendreferates konnte dieses wunderbare und vielseitige Programm angeboten werden. An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön an alle helfenden Hände!

Absolut bewährt hat sich unsere Online-Plattform für das Sommerferienprogramm https://www.unser-ferienprogramm.de/moessingen. Durch die Flexibilität, die wir durch die Online-Anmeldung und Online-Bezahlung gewonnen haben, konnten abgesagte oder neue Veranstaltungen schnell kommuniziert und auch kurzfristig stornierte Plätze noch an Kinder auf den Wartelisten vergeben werden.

Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzlich Willkommen bei der Anmeldung für das Sommerferienprogramm 2023!

 

Bitte setzen Sie Ihr Kind auf die Warteliste falls ein Lieblings-Kurs schon ausgebucht ist! Oft sind weitere Termine möglich oder es sagt jemand ab!

 

Alle Informationen zur Anmeldung hier                

 

                                                                                                                                             

In zwei Schritten zur Teilnahme am Ferienprogramm

 

1.Schritt: Anmelden

Hier online anmelden und Veranstaltungen buchen
(https://www.unser-ferienprogramm.de/moessingen)

Anmeldestart ab dem 13. Mai 2023, 10 Uhr.

Freie Plätze kann man noch bis zu 3 Tage vor den Veranstaltungen buchen.

Sollte eine Veranstaltung schon ausgebucht sein, kann man sich auf die Warteliste setzen. Oft kommt noch ein Termin zustande. In dem Fall melden wir uns bei Ihnen. Kostenlose Stornierungen sind nur bis zum 30.06.23 online möglich.

Wenn Sie einen Landesfamilienpass oder eine Kreisbonuscard haben, schicken Sie uns bitte eine Kopie / Foto zu (an k.stephan@moessingen.de oder per Handy an 01590 - 417 13 60). Erst dann kann die Ermäßigung eingetragen werden.

2.Schritt: Teilnahmebestätigung ausdrucken

Sie können die Teilnahmebestätigung daheim am PC ausdrucken. Die Bezahlung erfolgt über ein Online-Lastschriftmandat. Die Kosten werden automatisch am Ende der Sommerferien von Ihrem Konto abgebucht.

Die Bezahlung wird zentral im Rathaus Mössingen abgewickelt. Eine Barzahlung vor Ort ist nicht möglich.

Wenn Sie Fragen haben, Unterstützung brauchen, keinen Zugang zu einem PC haben oder nicht per Lastschrift bezahlen können, melden Sie sich bitte bei Katrin Stephan, Stadtverwaltung Mössingen, unter 07473-370-181 oder k.stephan@moessingen.de.

 

Anmeldehinweise für die Eltern

Grundsätzliches

Am 13. Mai 2023 um 10:00 Uhr ist Anmeldestart (nur online!). Bis zum 30. Juni 2023 können sich alle angemeldeten Teilnehmer:innen online wieder kostenlos von Veranstaltungen abmelden. Alle Anmeldungen, die ab dem 1. Juli 2023 auf „gebucht“ stehen, müssen auch verbindlich bezahlt werden. Ausnahmen gibt es nur, wenn ein Kind krank ist oder wenn dafür ein anderes Kind kommt. Wenn Ihr Kind krank ist, müssen Sie ein ärztliches Attest vorlegen. Bitte in einem solchen Fall den Veranstalter informieren. Bitte informieren Sie den Veranstalter immer wenn Ihr Kind nicht kommt - auch wenn die Veranstaltung nichts kostet. Kinder, die unentschuldigt bei den kostenfreien Angeboten fehlen, können nicht mehr bei den Wartelisten berücksichtigt werden.

Kosten

Zu den Kosten der Veranstaltung kommt für jedes Kind eine einmalige Anmeldegebühr von 4€ dazu – unabhängig davon wie viele Aktivitäten ausgesucht wurden. Wenn Sie einen Landesfamilienpass haben oder Ihr Kind eine Kreisbonuscard besitzt, bezahlen Sie nur 1,50€.

Landesfamilienpass

Den Landesfamilienpass können Sie an der Pforte der teilnehmenden Stadtverwaltungen beantragen.

Kreisbonuscard

Mit der Kreisbonuscard kann Ihr Kind an zwei Veranstaltungen kostenfrei teilnehmen und Sie bezahlen nur die ermäßigte Anmeldegebühr von € 1,50. Wählen Sie einfach zwei Veranstaltungen aus. Mehrtägige Veranstaltungen sind davon ausgenommen. Die Kreisbonuscard können Sie beim Landratsamt beantragen.

Weitere finanzielle Unterstützung

Sie können in den Rathäusern einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen. Aber nur, wenn Sie zurzeit mindestens eine der folgenden Leistungen bekommen: Arbeitslosengeld II („Hartz 4“), Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Kinderzuschlag, Sozialgeld, Sozialhilfe, Wohngeld.

Versicherungsschutz

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind während der Veranstaltung über die Stadt Mössingen privat unfall- und haftpflichtversichert.

Bitte beachten Sie: Ihre Kinder werden nur während der Veranstaltung beaufsichtigt.

Allergien, Unverträglichkeiten, Medikamente

Bitte informieren Sie hierzu immer den Veranstalter. Kinder, die auf Medikamente angewiesen sind (z. B. wegen Allergien, Diabetes), sollten diese unbedingt zu den Veranstaltungen mitnehmen und dies bei der Anmeldung auch angeben.

Hinweise für Kinder und Jugendliche mit Handicap

In den jeweiligen Beschreibungen stehen Informationen darüber, ob die Veranstaltungen barrierefrei sind.

Wenn Ihr Kind Unterstützungsbedarf hat oder begleitet werden muss, melden Sie sich bitte bis zum 31.05.2023 beim Jugendreferat Mössingen. Wir prüfen gerne die Möglichkeiten damit möglichst jedes Kind teilnehmen kann.  

Wir freuen uns auf tolle Sommerferien!!!

 

 

 

FERIENPROGRAMM LICHTSPIELE MÖSSINGEN 2023

Während der Ferienzeit erwarten Euch im Mössinger Kino jede Woche lustige, spannende und natürlich aktuelle Kinderfilme. Der Eintrittspreis pro Person beträgt jeweils 4.- €.

Immer am Freitag, Samstag, Sonntag und Mittwoch gibt es einen topaktuellen Kinderfilm. Um Euch die aktuellsten Filme bieten zu können werden die einzelnen Titel rechtzeitig unter https://lichtspiele-moessingen.de bekanntgegeben.